Automobilgussteile werden typischerweise mit Techniken wie Sandguss hergestellt
Egal ob Neukunde oder Bestandskunde, wir setzen auf langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Automobilgussteile werden typischerweise im Sandgussverfahren hergestellt. Qualität geht vor Quantität. Vor dem Export der Produkte erfolgt eine strenge Qualitätskontrolle gemäß internationalen Qualitätsstandards.
Egal ob Neukunde oder Bestandskunde, wir glauben an eine langfristige und vertrauensvolle Beziehung fürverschiedene Komponenten rund um AutomobilgussteileDank unserer hochwertigen Produkte und Dienstleistungen genießen wir bei nationalen und internationalen Kunden einen guten Ruf und hohe Glaubwürdigkeit. Bei Interesse an unseren Lösungen und weiteren Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, bald Ihr Lieferant zu werden.
Merkmale
Das flüssige Metall wird in die für die Form der Autoteile geeignete Gussform gegossen und nach dem Abkühlen und Erstarren erhält man die Gussteile oder Rohlinge.
Nach dem Entformen des Gussstücks aus der Form befinden sich Anschnitte, Steigrohre und Metallgrate. Da das Gussstück in der Sandform noch am Sand haftet, muss es gereinigt werden. Die hierfür erforderlichen Geräte sind Strahlanlagen, Anschnitt-Steigrohr-Schneidemaschinen usw. Die Reinigung von Sandgussteilen ist ein Prozess mit schwierigen Arbeitsbedingungen. Daher sollten wir bei der Wahl der Modellierungsmethoden darauf achten, geeignete Bedingungen für die Reinigung zu schaffen. Manche Gussteile unterliegen besonderen Anforderungen und müssen nachträglich bearbeitet werden, z. B. durch Wärmebehandlung, Formgebung, Rostschutz und Grobbearbeitung.
Gießen ist ein kostengünstigeres Verfahren zur Rohlingsformung, das sich besonders bei komplexen Teilen bewährt. Beispiele hierfür sind Motorblöcke und Zylinderköpfe von Autos, Schiffspropeller und Kunstwerke. Einige schwer zu schneidende Teile, wie beispielsweise Nickellegierungsteile von Dampfturbinen, können ohne Gießverfahren nicht geformt werden.
Darüber hinaus ist die Anpassungsbreite an Größe und Gewicht von Gussteilen sehr groß, und die Metallarten sind nahezu unbegrenzt. Teile verfügen über allgemeine mechanische Eigenschaften, aber auch über umfassende Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Stoßdämpfung, die mit anderen Metallumformungsverfahren wie Schmieden, Walzen, Schweißen und Stanzen nicht erreicht werden können. Daher ist die Produktion von Rohteilen im Gussverfahren im Maschinenbau nach wie vor die größte in Menge und Tonnage.
Für die Herstellung von Fahrzeugen werden weiterhin einige Sandgussteile benötigt und die mechanische Automatisierung der Gussproduktion wird die Entwicklung einer flexiblen Produktion fördern, um die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Losgrößen und die Mehrfachproduktion zu erweitern.
Juneng-Maschinen
1. Wir sind einer der wenigen Gießereimaschinenhersteller in China, der Forschung und Entwicklung, Design, Vertrieb und Service integriert.
2. Die Hauptprodukte unseres Unternehmens sind alle Arten von automatischen Formmaschinen, automatischen Gießmaschinen und Modellier-Fließbändern.
3. Unsere Ausrüstung unterstützt die Herstellung aller Arten von Metallgussteilen, Ventilen, Autoteilen, Sanitärteilen usw. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte.
4. Das Unternehmen hat ein Kundendienstzentrum eingerichtet und das technische Servicesystem verbessert. Mit einem kompletten Satz an Gießmaschinen und -geräten, ausgezeichneter Qualität und erschwinglich.
Automobilgussteile sind Komponenten, die im Automobilbau im Gussverfahren hergestellt werden. Gießen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem flüssiges Material, typischerweise geschmolzenes Metall, in eine Form gegossen und dort erstarren gelassen wird, um die gewünschte Form zu erhalten.
Im Automobilbereich können Gussteile verschiedene Komponenten umfassen, wie zum Beispiel:
1. Motorblöcke und Zylinderköpfe: Dies sind wichtige Komponenten des Motors, die üblicherweise im Gussverfahren hergestellt werden. Sie bilden das Gehäuse für die Zylinder und andere interne Motorkomponenten.
2. Getriebegehäuse: Auch das Getriebe eines Automobils umfasst häufig Gussteile, wie etwa das Gehäuse, das die Zahnräder und andere Getriebekomponenten umschließt.
3. Differentialgehäuse: Das Differential, das die Kraft vom Motor auf die Räder überträgt, verfügt häufig über ein Gussteilgehäuse, in dem sich die Zahnräder und Lager befinden.
4. Aufhängungskomponenten: Bestimmte Aufhängungskomponenten, wie Querlenker oder Achsschenkel, werden häufig im Gussverfahren hergestellt. Diese Komponenten tragen dazu bei, die Bewegung der Räder zu unterstützen und zu steuern.
5. Halterungen und Aufhängungen: Verschiedene Halterungen und Aufhängungen für das Fahrgestell oder den Motor eines Fahrzeugs werden üblicherweise im Gussverfahren hergestellt. Diese Teile dienen als Stütz- und Befestigungspunkte für andere Komponenten.
6. Räder: Einige Arten von Autorädern, insbesondere solche aus Aluminiumlegierungen, werden im Gussverfahren hergestellt. Durch das Gießen lassen sich komplexe Designs und Formen erzielen.
Automobilgussteile werden typischerweise mit Verfahren wie Sandguss, Feinguss oder Druckguss hergestellt, je nach gewünschtem Material und Komplexität des Bauteils. Diese Verfahren gewährleisten die erforderliche Festigkeit, Haltbarkeit und Maßgenauigkeit der Teile für einen sicheren und effizienten Betrieb von Automobilen.