Gusseisen und Sphäroguss eignen sich für automatische Sandformmaschinen

Als zwei gängige Gusseisenwerkstoffe haben Gusseisen und kugelgeschliffenes Gusseisen jeweils eigene, einzigartige Eigenschaften und Anwendungsgebiete. Gusseisen wird aufgrund seiner hervorragenden Gusseigenschaften und niedrigen Kosten häufig im Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Bauindustrie und anderen Bereichen eingesetzt. Kugelgeschliffenes Gusseisen wird aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Verschleißfestigkeit hauptsächlich im Bergbau, im Eisenbahnbau, in der Autoteileindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.

Als fortschrittliche Gussanlage kann die automatische statische Formmaschine die Produktionsanforderungen von Gussteilen aus verschiedenen Materialien erfüllen. Durch die genaue Steuerung des Anpressdrucks und der Haltezeit der Form kann eine hochpräzise und qualitativ hochwertige Gussmodellierung erreicht werden, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und den Arbeitsaufwand reduziert.

In der Praxis können Gusseisen und kugelgeschliffenes Gusseisen mit automatischen statischen Pressformen geformt werden. Aufgrund der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Gusseisen und kugelgeschliffenem Gusseisen, wie Fließfähigkeit, Erstarrungsschrumpfung usw., ist es notwendig, die Parameter der automatischen statischen Pressformmaschine im Produktionsprozess entsprechend anzupassen, um den Modellierungsanforderungen von Gussteilen aus unterschiedlichen Materialien gerecht zu werden. Beispielsweise kann es bei Gusseisenwerkstoffen mit geringer Fließfähigkeit erforderlich sein, den Anpressdruck zu erhöhen, um sicherzustellen, dass das Material den Formhohlraum vollständig ausfüllen kann. Bei kugelgeschliffenen Gusseisenwerkstoffen mit hoher Schrumpfrate kann es erforderlich sein, die Haltezeit anzupassen, um Schrumpflöcher und Porosität in den Gussteilen zu vermeiden.

Kurz gesagt: Gusseisen und kugelgeschliffenes Gusseisen können mit einer automatischen statischen Pressformmaschine geformt werden. Durch eine angemessene Anpassung der Geräteparameter kann eine qualitativ hochwertige und hocheffiziente Gussproduktion erreicht werden.


Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2024